Banowani Mohajer – Internationale Migrantinnen e.V. – Café Ashena

Banowani Mohajer – Internationale Migrantinnen e.V. – Café Ashena

„Wir warten nicht auf Chancen, wir schaffen Möglichkeiten.“ Das ist das Motto von Banowani Mohajer – Internationale Migrantinnen e.V. in Frankfurt. Der 2018 gegründete Verein ist dabei, ein soziales Netzwerk für Frauen mit Fluchterfahrung aufzubauen. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Projekt „Café Ashena“: das Freundschafts-Café. Der Treffpunkt bringt neu nach Deutschland gekommene Frauen mit Migrantinnen ins Gespräch, die bereits längere Zeit hier leben. Die Geflüchteten sollen erfahren können, was sie in Deutschland weiterbringt und was nicht. Beim Austausch wertvoller Informationen gewinnen die Frauen Orientierung – und Freundschaften entstehen. In der gemütlichen Atmosphäre des Café Ashena begegnen sich Frauen aus Afghanistan, Eritrea, Äthiopien und dem Iran.

 

2021 passt der Verein sein Angebot entsprechend den Bedarfen und Rahmenbedingungen in der Pandemie an: Mit „Frauen in Bewegung in Corona-Zeiten“ wendet sich Banowani Mohajer gegen Isolation und häusliche Gewalt – und bietet Raum für Begegnung, gegenseitige Unterstützung und gesundheitliche Vorsorge.

House of Resources Rhein-Main unterstützt den Verein bei der Umsetzung des Projekts und begleitet ihn im Prozess der Professionalisierung.

 

Webseite des Vereins

Facebook-Seite des Vereins

 

Produktion: Pola Sell, polasell.com

Kategorie
Laufende Projekte