Online-Vortrag: „Wählen am 14. März – wie geht das?“ Infos rund um das Kommunalrecht

Online-Vortrag: „Wählen am 14. März – wie geht das?“ Infos rund um das Kommunalrecht

Am 14. März 2021 wird in Frankfurt gewählt. Anlässlich der Kommunalwahlen und der Wahl zur Kommunalen Ausländerinnen- und Ausländervertretung (KAV) lädt die Volkshochschule zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Wählen am 14. März – wie geht das?“ ein.

Referent Stefan Köster, Leiter der Geschäftsstelle Wahlen und Abstimmungen im Bürgeramt, Statistik und Wahlen in Frankfurt am Main, wird im Vortrag zum Kommunalwahlrecht sprechen und Informationen zur Wahlbeteiligung geben.

Außerdem wird er auf Fragen wie „Wer darf wählen?“, „Ich habe meine Wahlbenachrichtigung verloren – kann ich trotzdem wählen?“ oder „Bis wann kann ich Briefwahl machen und wie geht das?“ eingehen und die Fragen des Publikums beantworten.

Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie Ihre Fragen zum Kommunalwahlrecht!

Wann? Am 03.03.2021, 18:00 bis 19:30 Uhr

Wo? Online (den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung)

So melden Sie sich an:

  • Über die Webseite der VHS (unter Kursnummer 0501 -60): hier
  • Schreiben Sie eine E-Mail an vhs@frankfurt.de (mit Angabe der Kursnummer 0501 -60, Ihrem Namen und Anschrift)
  • Telefonisch unter der Nummer 069 212-71501