Erstes Bürokratie-Survival-Training erfolgreich absolviert!

Erstes Bürokratie-Survival-Training erfolgreich absolviert!

Beim ersten Bürokratie-Survival-Training für Mikroprojekt-Interessierte erarbeiteten sich 15 Teilnehmende ihren Durchblick durch den Bürokratie-Dschungel. Programmpunkte des Trainings waren: notwendige Übel, mögliche Spielräume, hilfreiche Vorlagen und Fachbegriffe wie Zuschussförderung, Aufwandsentschädigung, 10% Eigenanteil. Rede und Antwort standen die Projektmitarbeiterinnen von House of Resources Rhein-Main Susanne Zastrau und Deniz Tavli, sowie Buchhaltungs-Expertin Paola Acevedo von beramí.

Das Bürokratie-Survival-Training richtet sich an VertreterInnen von Initiativen / Vereinen, die eine finanzielle Förderung durch House of Resources anstreben. Mit diesem Angebot möchten wir sicherstellen, dass Mikroprojektförderungen – für beide Seiten – möglichst wenig Arbeitsaufwand und Risiko mit sich bringen. Für das Jahr 2018 sind drei weitere Tranings geplant. Die Teilnahme an einem Bürokratie-Survival-Training ist verpflichtend, um Mikroprojektmittel zu erhalten.