Einladung zum Sommerauftakt mit saloonY KulturTrafo am 24./25. Juni

Einladung zum Sommerauftakt mit saloonY KulturTrafo am 24./25. Juni

saloonY e.V. lädt ganz herzlich zum Sommerauftakt ein:

24.6.2022 | Freitag 17:00-19:00 Uhr

Astrid-Lindgren-Schule, Platenstraße 75, 60431 Frankfurt

Auftakt „PS: fragile haYmat“ mit Lesung „Wie siehst du denn aus? Warum es normal nicht gibt“ mit Autorin Sonja Eismann und Illustratorin Amelie Persson, moderiert von Saba-Nur Cheema.

saloonY e.V. widmet sich im dreijährigen Projekt „PS: fragile haYmat” den Menschen der Platensiedlung und ihren individuellen Geschichten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Wort haYmat setzt sich aus dem türkischen und arabischen Begriff hayat (übersetzt: Leben, Lebenslicht, Lebensfaden) und dem deutschen Wort Heimat zusammen. Die Zusammensetzung dieser beiden Wörter ist zugleich eine Einladung an die Bewohner*innen selbst herausfinden, was haYmat für sie selbst bedeuten kann. Durch das Sammeln, Bewahren und Weitergeben individueller Geschichten entsteht ein zentraler Begegnungsort zum Austausch und zum Kennenlernen.

Weitere Informationen zum Auftakt finden Sie hier.

25.6.2022 | Samstag 19:30-23:30 Uhr

Auf dem Grünzug Platenstraße 77–79 (neben dem Zirkus Zarakali), 60431 Frankfurt

Open Air Kino in der Platensiedlung

Vorprogramm ab 19:30 Uhr:

Afrikanische Speisen, Begegnungen und Gespräche mit KONE-Netzwerk zur Förderung kommunikativen Handelns e.V. und Musik mit dem Geschichtenerzähler Urbain N’Dakon: Gesang, Akustik-Gitarre, afrikanische Trommel.

Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit:

„Me, my Hair, and I – Black Hair Politics and Black Aesthetics“ – Kurzfilm von Ubuntu Passion Art/Lydia Mesgina und Zerai Kiros Abraham

SAMBIZANGA (Angola/Fránkreich 1972), 102 min, OmdU, FSK 12

Regie: Sarah Maldoror

Hier geht es zum Flyer.