Bürokratie-Survival-Training für Förderinteressierte

Bürokratie-Survival-Training für Förderinteressierte

Regeln gibt es für alles – und manchmal sind sie ein Dschungel, der wenig Freude bereitet. Das ist vielen der von uns Geförderten und unserem Team bei der Projektarbeit im letzten Jahr deutlich geworden. Damit in diesem Jahr die Mikroprojektförderung noch besser ablaufen kann, bieten wir ab März 2018 quartalsweise ein zweistündiges

Bürokratie-Survival-Training

für Förderinteressierte an. Dabei geben wir Ihnen Gelegenheit, sich mit den Formularen, Abläufen, den Spielräumen und den unverrückbaren Regeln bei der Mikroprojektförderung vertraut zu machen und Fragen zu stellen. Mit dem Training verringern Sie Ihr Risiko, dass Ausgaben nicht erstattet werden oder dass Gelder nach einer Prüfung möglicherweise zurückgefordert werden könnten. Außerdem erleichtern Sie sich und uns die zeitaufwendige Arbeit bei der Belegprüfung. Die Teilnahme an diesem Training ist verpflichtend, sofern Sie vorhaben, sich vom House of Resources fördern zu lassen.

Der erste Termin findet am Freitag, den 16. März, von 17 bis 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten von beramí e.V., Nibelungenplatz 3 / City Gate, 60318 Frankfurt statt.

Anmeldung bis Freitag, 9. März, per E-Mail an Frau Deniz Tavli: tavli@berami.de, Betreff: Bürokratie-Survival

Das Training richtet sich an Initiativen und Vereine, die sich ehrenamtlich für Integration einsetzen und sich professionalisieren möchten. House of Resources behält sich vor, bei der Anmeldung kleinere oder jüngere Initiativen und Vereine zu bevorzugen.