Interkulturelle Informationsreihe für ehrenamtlich Engagierte

Interkulturelle Informationsreihe für ehrenamtlich Engagierte

Sie sind wie Lotsen, die ein Schiff an den richtigen Anleger steuern: Ehrenamtliche, die anderen Menschen im Alltag Hilfe und Orientierung bieten. Sei es bei Fragen zum Wohnen, zu Gesundheit oder Bildungsangeboten in Frankfurt am Main. Dieses Engagement trägt zu Integration und Teilhabe bei. Mit der interkulturellen Informationsreihe möchte die Katholische Erwachsenenbildung in Zusammenarbeit mit dem Amt für multikulturelle Angelegenheiten und dem Caritasverband Frankfurt e.V. diesen Einsatz unterstützen: Sie richtet sich an alle ehrenamtlich Tätigen, insbesondere an Vertreterinnen und Vertreter aus Migrantenorganisationen und muttersprachlichen Gemeinden. Vier Veranstaltungen werden im zweiten Halbjahr 2018 angeboten. Sie dienen auch als Treffpunkt, bei denen sich die Anwesenden über ihre Erfahrungen austauschen können.

Die Informationsreihe liefert u.a. Grundwissen zu sozialen Beratungsfeldern, informiert über Wege und Einrichtungen für eine qualifizierte Weiterberatung und verschafft Kontakte und fördert die Vernetzung von Expertinnen und Experten sowie Engagierten. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und können einzeln besucht werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Veranstaltungsort ist jeweils das Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main. Veranstaltungsbeginn ist 16:30 Uhr, Veranstaltungsende ist 19:30 Uhr.

Programm:

Hilfe bei Überschuldung
Dienstag, 11.09.2018, 16.30 bis 19.30 Uhr
Referierende: Karl-Friedrich Klein – Hilfe zur Wohnungssicherung, Stadt Frankfurt am Main, Ronald Kupferer-Hildmann – Schuldnerberatung Frankfurt-Ost

Teilhabe für alle
Dienstag, 16.10.2018, 16.30 bis 19.30 Uhr
Referierende: Melanie Klopf – Sozialrathaus Sachsenhausen, Stadt Frankfurt am Main, Götz Wörner – Kultur für ALLE e. V.

Hilfe bei Bestattungen
Dienstag, 13.11.2018, 16.30 bis 19.30 Uhr
Referierende: Thomas Bäder – Grünflächenamt Stadt Frankfurt am Main, Abteilung Friedhofsangelegenheiten, Hans-Jürgen Schmidt – Städtische Pietät der Stadt Frankfurt am Main

Zusammenarbeit mit Hauptamtlichen
Dienstag, 11.12.2018, 16.30 bis 19.30 Uhr
Referent: Pastor Stephan Hoffmann – Alt-Katholischer Seelsorger, Systemischer Berater, Geistlicher Begleiter

Mehr Informationen zum Programm finden Sie hier.

Foto: © pa – picture alliance