EINLADUNG | Kamingespräche: Abenteuer Wissenschaft. Alltag Integration.

EINLADUNG | Kamingespräche: Abenteuer Wissenschaft. Alltag Integration.

Die Schader-Stiftung lädt im Herbst und Winter 2018 zu Kamingesprächen zum Thema „Abenteuer Wissenschaft. Alltag Integration“. Die Teilnehmenden werden dabei an vier Terminen Reiseberichte zu globaler Flucht und Migration sowie Perspektiven auf gesellschaftliche Integration beiwohnen.

Die Kamingespräche „Abenteuer Wissenschaft. Alltag Integration“ finden statt am:

Mittwoch, der 17. Oktober 2018, 17 Uhr

Vietnam: Wie Umweltzerstörung Lebensgrundlagen vernichtet und Menschen in Armut und Flucht treibt

Im Gespräch: Prof. Dr. Torsten Schäfer, Hochschule Darmstadt

Mittwoch, der 21. November 2018, 17 Uhr

Australien: Geflüchtete und Asylsuchende – Unterschiede der Migrationspolitik zwischen onshore und offshore Protektion

Im Gespräch: Prof. Dr. Michaela Köttig, Frankfurt University of Applied Sciences

Donnerstag, der 13. Dezember 2018, 17 Uhr

Südsudan: Ein Volk ohne Heimat – Migration im Südsudan nach der Unabhängigkeit

Im Gespräch: Jun.-Prof. Dr. Anselm Rink, Universität Konstanz

Montag, der 14. Januar 2019, 17 Uhr

Europa: Die Balkanroute: Migrationsbewegungen durch Transitländer – Die alte, neue Route

Im Gespräch: Salman Tyyab, Muslim Television Ahmadiyya

Alle Veranstaltungen finden statt im Haus Schader | Goethestraße 1 | 64285 Darmstadt.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webpage der Schader Stiftung.

Die Kamingespräche „Abenteuer Wissenschaft. Alltag Integration.“ finden im Rahmen des Projekts „Integrationspotenziale in Gesellschaftswissenschaften und Praxis“ der Schader-Stiftung, gefördert durch das WIR-Programm des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration, statt.