„Ankern statt Zentren“: Wohin steuert die hessische Flüchtlingspolitik?

„Ankern statt Zentren“: Wohin steuert die hessische Flüchtlingspolitik?

Die aktuelle Flüchtlingspolitik pendelt zwischen Integration (Aktions- und Integrationspläne, Asylkonvent …) und Ausgrenzung (Abschiebungen, Ankerzentren, Rückkehrdruck …). Welche Ziele und Pläne haben die im Hessischen Landtag vertretenen Parteien für eine nachhaltige und zukunftsfähige Flüchtlings- und Migrationspolitik in der kommenden Legislaturperiode?
Darüber sollen an diesem Abend Fachleute, Betroffene und Politiker*innen ins Gespräch gebracht werden.

Wann? Donnerstag, 6.9.2018 · 19.30 – 21.30 Uhr
Wo? Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main

Teilnehmende:
Michael Boddenberg, CDU (angefragt)
Gerhard Merz, SPD
Marcus Bocklet, Bündnis 90/Die Grünen
Dieter Kellermann, FDP
Janine Wissler, Die Linke
Moderation: Pitt von Bebenburg, Frankfurter Rundschau

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.