
07 Mrz ADiNet Rhein-Main: „Intersektionalität in der Antidiskriminierungsarbeit“ 15.03. 10 -14 Uhr
Intersektionalität in der Antidiskriminierungsarbeit: Umgang mit Mehrfachdiskriminierung queerer und migrantischer Lebensrealitäten im Rhein-Main-Gebiet. Unter dem Begriff Intersektionalität wird die Verschränkung verschiedener Ungleichheiten verstanden. Doch was bedeutet dies für die praktische Arbeit von Akteur:innen und für Betroffene von Mehrfachdiskriminierung? Das AdiNet Rhein-Main lädt im Rahmen einer Auftaktveranstaltung alle interessierten Akteur:innen im Rhein-Main Gebiet zu einem World Café ein.
Datum:Dienstag, 15.03., 10 – 14 Uhr
Ort: stadtRAUMfrankfurt, Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt am Main
Referent:in: Shivā Amiri
Anmeldung: amka.adinet@stadt-frankfurt.de
Anmeldefrist: 14.03.2022
Bitte geben Sie Organisation, Teilnehmendenzahl, Namen und Pronomen an.
Bild: (c) I-Päd Berlin