Engagieren Sie sich für andere Menschen? Wollen Sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken verbessern? Die Heinrich-Böll-Stiftung bietet ein Online-Seminar zur Optimierung der Online-Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen, NGOs und Engagierten. Es geht um verschiedene Online-Plattformen, mit Schwerpunkt auf Facebook und Instagram. Wann? 13. Februar 2021 Wo? Online-Veranstaltung Mehr Infos zur...

  Kostenlose Workshops und Informationen für migrantische Organisationen und Engagierte – das bietet die Inforeihe „Gut zu wissen!“ in Frankfurt. Bei der ersten Veranstaltung des Jahres 2021 geht es um Digitalisierung und ihre Anwendung in der Arbeit engagierter Menschen. Veranstalter: AmkA, Katholische Erwachsenenbildung und Caritas Frankfurt Wann? Am...

Im Rahmen einer Schulungsreihe vermittelt der Verein Nepali Samaj gesammeltes Wissen und Erfahrungen aus 17 Jahren ehrenamtlicher Projektarbeit. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Vielfalt, Toleranz und der Eine-Welt-Gedanke. Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe „Empowerment für Vereine“ spricht Nepali Samaj insbesondere Migranten- und Diaspora-Organisationen an....

Die Lockdown-Maßnahmen während der Corona-Pandemie stellen Familien vor neue Herausforderungen. Ein Umdenken und Umstrukturieren des Familien-Alltags bleibt oft an den Frauen und Müttern hängen, die mit der Vereinbarkeit von Beruf und (Kinder-)Betreuung an ihre Grenzen kommen - in der Pandemie verschärft sich die Ungleichheit zwischen...

Der Dachverband der Migrant*innenorganisationen DaMigra e.V. lädt herzlich ein zur Online-Info-Veranstaltung zum Projekt "Ich zeig´ dir MAIN Frankfurt" am 12.11.2020 um 19:00 Uhr Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die bei diesem alternativen Stadtrundgang mitmachen wollen oder grundsätzlich das Thema spannend finden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig,...

„Das Phänomen Antisemitismus: Hintergründe - Erscheinungsformen – Reflexionen“ am Mittwoch, 25. November 2020 von 17:00 bis 18:30 Uhr. In diesem Webinar wird ein Überblick über die Erscheinungsformen des Antisemitismus aufgezeigt, Aspekte jüdischer Gegenwart beschrieben und Möglichkeiten des zivilgesellschaftlichen Engagements gegen Antisemitismus und Diskriminierung diskutiert. Die Referentin Sabena...

Das Kompetenzzentrum  Vielfalt - Migrantenorganisationen veranstaltet am 11.11. von 18:30-20:00 Uhr die Online-Diskussion "Migrantische Organisationen sind Teil der Lösung. Für eine rassismusfreie und chancengerechte Einwanderungsgesellschaft“. Es diskutieren: Greta Gancheva, saloonY e.V., Frankfurt Dr. Urbain N'Dakon, Bündis Mittendrin!, Fulda Teslihan Ayalp, WIR-Koordinatorin, Kassel Andrea Nispel, wissenschaftliche Begleitung des...

Das Günter-Feldmann-Zentrum e. V. bietet online eine sechsteilige Schulungsreihe für Migrantenorganisationen. Die Termine finden im Zeitraum vom 22.10.2020 bis 03.12.2020. Im Rahmen der Schulung wird das notwendige Know-how vermittelt, um professionelle Arbeit zu leisten und Aufklärungsarbeit in Vereinen zu ermöglichen oder zu erleichtern. Die Teilnehmer*innen...