Author: HoR-Redaktion

Manchmal ist nicht klar, was der nächste Schritt ist. Dann helfen Leute, die sich auskennen. Im stadtRAUMfrankfurt treffen Sie einige davon. Sie informieren zu Themen, die den Alltag betreffen. Es geht um das Weiterkommen im Berufsleben, um Familie und Kinder, um Wohnen und Freizeit – immer...

Vom 7. bis 11. November 2022 findet das PRO-BONO-CAMP statt. Bereits zum zweiten Mal bieten Volunteers aus Unternehmen in einem einzigartigen Format kostenlose Unterstützung und spenden ihr Wissen: an Engagierte in Stiftungen, Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und Sozialunternehmen. Ob Sie vor strategischen Herausforderungen stehen, einen Change-Management-Prozess aufsetzen...

Das Ausbildungsportal des Bundes, feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Über 100 Behörden haben mehr als 130 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aller Art im Angebot. Ob mit oder ohne Migrationshintergrund – in der Bundesverwaltung haben alle die Chance, eine Karriere zu beginnen. Hier wird beschrieben,...

Diskriminierung ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet, doch wann und wie kann juristisch dagegen vorgegangen werden? In dem Online-Seminar erfahren Sie, wann es Sinn macht sich gegen erlebte Diskriminierung rechtlich zur Wehr zu setzten und wann andere Handlungsoptionen die bessere Wahl sein könnten: Montag, 26. September 2022,...

Am 12. Juli findet der erste Kongress der kommunalen Ausländerinnen- und Ausländervertretung der Stadt Frankfurt am Main (KAV) für Migrantinnen in Politik und Führungspositionen statt. Der Kongress soll dem Erfahrungsaustausch und dem Networking für Migrantinnen aus Rhein-Main dienen: Stadtverordnete, Mitglieder der Ausländer- und Ortsbeiräte, Berufspolitikerinnen, Hochschulangehörige, Studierende, Wissenschaftlerinnen, Führungskräfte und Vereinsvertreterinnen.  Leider sind Migrantinnen in (politischen) Gremien und Führungspositionen...

In diesen herausfordernden Zeiten sind migrantische Organisationen unverzichtbare zivilgesellschaftliche Akteure, die als wichtige Ansprechpartner*innen wahrgenommen werden. Es fehlt allerdings an Strukturen für organisierte Netzwerke. Wie kann es gelingen, dass migrantische Organisationen mit ihrer Expertise als Interessenvertreter*innen auf Augenhöhe mit Politik und Verwaltung agieren? Welche Strukturen...

Vom 01. - 07.10.2022 wird die Frankfurter Interkulturelle Woche wieder stattfinden. Der Kunstverein Farben International e.V. richtet dieses Jahr die Veranstaltungsreihe aus. Das diesjährige Motto der Veranstaltung ist #offengeht. Das leitende Thema ist “Mensch-Demokrat”. Der Kunstverein lädt alle Vereine aus dem Raum Frankfurt am Main, sowie einzelne...

saloonY e.V. lädt ganz herzlich zum Sommerauftakt ein: 24.6.2022 | Freitag 17:00-19:00 Uhr Astrid-Lindgren-Schule, Platenstraße 75, 60431 Frankfurt Auftakt „PS: fragile haYmat" mit Lesung „Wie siehst du denn aus? Warum es normal nicht gibt" mit Autorin Sonja Eismann und Illustratorin Amelie Persson, moderiert von Saba-Nur Cheema. saloonY e.V. widmet...