Ausschreibung

Bürgerschaftliches Engagement schafft die Voraussetzungen für einen demokratischen und solidarischen Zusammenhalt. Deshalb fördert das Bundesprogramm Multiplikatorenschulungen mit dem Ziel, in Vereinen und Organisationen aktive Ehrenamtliche zu bestärken und Interessierte für ein Ehrenamt zu gewinnen. Ist Ihr Interesse geweckt, eine Multiplikatorenschulung im Rahmen des BGZ durchzuführen? Dann...

Für die 3. Staffel sucht Politik Akademie der Vielfalt neue Teilnehmende, die von Februar bis Oktober 2023 bei einem spannenden Programm teilnehmen. Du willst Dein gesellschaftspolitisches Engagement und Deine eigene Projektidee für eine vielfältige Gesellschaft voranbringen? Dann hast Du bei PAdV die Chance, in Workshops...

Sie sind eine gemeinnützige Organisation, die ein gesellschaftliches Problem auf lokaler Ebene löst? Künftig möchte Ihr Verein noch mehr Menschen erreichen und seine Wirkung vergrößern? Das openTransfer Accelerator! Skalierungsstipendium dauert ein Jahr und unterstützt durch Workshops, Vernetzung und Trainings dabei, strukturiert und nachhaltig als Organisation zu...

Unter dem Titel „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik‘" sucht die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung in diesem Jahr deutschlandweit wieder musisch-kulturell orientierte Projektideen. Bis zu 20 Initiativen, die das Miteinander junger Menschen verschiedener kultureller Herkunft stärken möchten, werden gefördert. Institutionen, Vereine, Bildungseinrichtungen, Stiftungen sowie individuelle...

Unter dem Motto "Die engagierte Stadtgesellschaft" ruft die Stiftung „Lebendige Stadt“  alle Städte, Kommunen, gemeinnützigen Organisationen und Vereine auf, sich für den Stiftungspreis 2022 zu bewerben. Preiswürdig ist in diesem Jahr ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe 2021. Die Stiftung „Lebendige Stadt“ widmet...

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Querschnittsthema, insbesondere in migrantisch-diasporischen Vereinen der Entwicklungszusammenarbeit. Daher lädt der Frankfurter Verein KONE – Netzwerk zur Förderung kommunikativen Handelns e.V.  im Rahmen des Be-Part-Projekts Ausbildung von Botschafter*innen für Nachhaltigkeitsziele ein. Das Ziel des Projektes ist die Teilhabe von Migrant*innen in der Gremienarbeit...