Sie engagieren sich in einer Diaspora-Organisation für eine bessere Lebenssituation der Menschen in Ihrem Herkunftsland? Sie haben gute Projektideen, die Sie gern mit Ihren Partnern vor Ort verwirklichen wollen? Das Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM) unterstützt und berät Sie bei der Antragsstellung, der...

Der Arbeitskreis für Menschenrechte in Brasilien Abá e.V. sucht alle möglichen Möbel für Büro und Küche für die neuen Vereinsräumlichkeite in Frankfurt am Main. Wenn Sie etwas abzugeben oder eine Idee haben, wo man kostengünstig Büromöbel herbekommt, freut sich Adriana Maximino dos Santos über eine...

Der Dachverband der Migrantinnenorganisationen DaMigra e.V. hat im bundesweiten Projekt „MUT-MACHERINNEN*“ am Standort Frankfurt am Main aktuell folgende Stellen zu besetzen: - Projektmitarbeiterin*für das Projekt „MUT-MACHERINNEN“ - Regional-Referentin* im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Standortleitung für das Projekt „MUT-MACHERINNEN“ Interessierte senden ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenin einem Dokument (nicht...

Auch 2020 bietet die Crespo Foundation durch das Stipendienprogramm SABA wieder engagierten und motivierten Frauen mit Migrationshintergrund die Chance, einen Schulabschluss nachzuholen. Bewerben können sich wieder motivierte Frauen mit Migrationshintergrund aus dem Rhein-Main-Gebiet im Alter von 18 bis 35 Jahren, die auf dem zweiten Bildungsweg einen...

Die Partnerschaft für Demokratie Frankfurt hat sich zur Aufgabe gemacht, die demokratische Kultur in der vielfältigen Stadtgesellschaft zu stärken. Im Jahr 2020 können Initiativen und Projekte für eine demokratische Kultur in Frankfurt mit bis zu 6000€ von diesem Förderprojekt unterstützt werden. Anträge auf Finanzierung der Projekte können...

Starten Sie gut aufgestellt in das Jahr 2020: Informieren Sie sich über vielfältige Projektförderung Kultureller Bildung, und beantragen Sie vor der Weihnachtspause Projektfinanzierungen für das nächste Jahr! Die Servicestellen „Kultur macht stark“ Bayern und Hessen laden Akteure aus den Bereichen Kultur, Kinder- und Jugendarbeit, Bildung,...

Das hessenweit tätige „Kompetenzzentrum Vielfalt – Migrantenorganisationen“ hat seinen dritten Newsletter herausgegeben -jetzt im neuen Format! Dieses Mal wird über die neue gemeinsame Webseite mit dem Kompetenzzentrum Vielfalt – Lotsen informiert, die neue Broschüre und die Dokumentation zum letzten hessenweiten Vernetzungstreffen der Migrantenorganisationen im Juni...

Der November steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Ehrenamts: Nicht nur finden vom 07.-17. November wieder die Interkulturellen Wochen der Stadt Frankfurt am Main statt, auch organisieren verschiedene Vereine besuchenswerte Events mit aktuellen gesellschaftlichen Themen - eine Auswahl der HoR-Redaktion: Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten...