Die Corona-Epidemie wirft aktuell viele Fragen für Arbeitnehmer*innen mit Nicht-EU-Staatsangehörigkeit auf: Was bedeutet Kurzarbeit? Was kann ich tun, wenn ich gekündigt werde wegen Arbeitsausfall? Muss ich Urlaub nehmen, wenn das mein Chef sagt? Antworten darauf gibt es bei Faire Integration – einem bundesweiten Projekt, das...

Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte sind herzlich eingeladen zu einem Besuch im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum. Die Plätze für den Ausflug sind begrenzt, daher bitte vorab - mit Kinderanzahl - anmelden. Termine: Donnerstag, 16.07.2020 15:00 bis 18:00 Uhr Infos & Anmeldung und Mittwoch, 29.07.2020 11:30 bis 15:00 Uhr Infos & Anmeldung...

Politische Erwartungshaltung vs. begrenzte Ressourcen der Vereinsarbeit: Migrantische Organisationen befinden sich in einem Spannungsfeld. Im Fachmagazin „Migration und Soziale Arbeit“ gingen vier bei beramí beschäftigte Autorinnen diesem Thema nach und brachten ihre Erfahrungen im Rahmen der beiden Projekte House of Resources Rhein-Main und Kompetenzzentrum Vielfalt...

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) möchte mit dem Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ gemeinsam mit Vereinen Projekte initiieren, die sich mit dem Thema Selbstorganisation und Empowerment auseinandersetzen. Mit der Förderung können Projekte umgesetzt werden, die jungen Menschen kulturelle Bildungsangebote zugänglich machen, die sie empowern...

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft bietet ein Förderprogramm für Vereine und Initiativen im ländlichen Raum an. Voraussetzung für eine Antragsstellung ist, dass die Initiative oder der Verein überwiegend in Städten und Gemeinden mit maximal 50.000 Einwohnern aktiv ist. Der mögliche Förderbetrag liegt zwischen mindestens...

Bundesweist wird ab dem 01.07.2020 die Umsatzsteuer gesenkt. Die kurzfristige Absenkung des Umsatzsteuersatzes ist eine Fördermaßnahme aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung. Diese Maßnahme bietet Vorteile, stellt viele Vereine allerdings auch vor Herausforderungen. Der Deutsche Fundraising Verband bietet einen Online-Workshop am 13.07.2020 an, um die wichtigsten...

iDIASPORA ist ein globales Zentrum für Engagement und Wissensaustausch für Diaspora-Gemeinschaften und diejenigen, die sich mit ihnen in Verbindung setzen möchten. Während eines ersten virtuellen globalen Austauschs verschiedener Diaspora-Gruppen zum Umgang mit Corona im April tauschten sich bereits viele Diaspora-Akteure in unterschiedlichen Ländern zu best practices...