Brücken bauen und die Integration von Geflüchteten vorantreiben im Kreis Offenbach: Das ist das Ziel des Afghanischen Kulturvereins. Seit 1998 wirkt der Verein vor allem in Langen und Dreieich und bietet eine bunte Mischung aus verschiedenen Bildungsangeboten, wie Beratung, Hausaufgabenhilfe oder Deutsch- und muttersprachlicher Unterricht für geflüchtete Familien.
Bei der „Teestube der Einheit“, auch Caykhane genannt, werden Theaterstücke zu Frauenrechten aufgeführt, Fragen zu Aufenthalt und Asyl und zum Leben in Deutschland geklärt und von der aktuellen Lage in Afghanistan berichtet. Für Atmosphäre sorgen dabei traditionelle afghanische Speisen und Musik.
In der Pandemie wird das vielseitige Format digital angeboten. Unter anderem richtet es sich mit einem Kochprogramm an Jugendliche. Über Youtube findet es sogar weltweit ein breites Publikum.
House of Resources Rhein-Main fördert das Projekt anteilig, unterstützt den Afghanischen Kulturverein in seiner weiteren Professionalisierung sowie bei der Akquise von Fördermitteln.
Zum Kochprogramm für Jugendliche
Kontakt: orientgallery@gmx.de