
21 Jun Save the Dates: Unser aktualisiertes Veranstaltungsprogramm für 2018 steht!
Von Freiwilligenmanagement bis „DSGVO für Spätzünder“ – hier kommt die aktualisierte Übersicht zu unseren diesjährigen Workshops:
Bürokratie-Survival-Training, Freitag, 22. Juni, 17-19 Uhr, Referentinnen: Susanne Zastrau, Deniz Tavli
Datenschutz in der Vereinsarbeit- DSGVO für Spätzünder, Freitag, 13. Juli, 18:00-20 Uhr , Referentin: Melanie Ströbel
Fördermittelakquise 101: Crowdfunding und naheliegende Fördertöpfe (Ein Angebot von House of Resources und DaMigra e.V.), Samstag, 21. Juli , 14-18 Uhr, Referentin: Aisha Camara
Hingucker! – Originelle Veranstaltungsideen und Formate, vorraussichtlich im August 2018, nähere Infos folgen. Referentin: Annette Gloser
Landesweites Vernetzungstreffen für Migrantenorganisationen, Freitag, 24. August, Rathaus Gießen, nähere Infos folgen. Veranstaltung des Kompetenzzentrum Vielfalt – Migrantenorganisationen
Auf den Punkt gebracht: Kommunikationsstile. Wie mache ich mein Anliegen klar? geplant für September 2018, Referentin: N.N.
Bürokratie-Survival-Training, Freitag, 21. September, 17-19 Uhr, Referentinnen: Susanne Zastrau, Deniz Tavli
Antrag bewilligt! Schreibwerkstatt für Förderanträge, geplant für Oktober 2018, nähere Infos folgen. Referentin: N.N.
Bürokratie-Survival-Training, Freitag, 17. November, 17-19 Uhr, Referentinnen: Susanne Zastrau, Deniz Tavli
Aktualisierte Infos zum Wann & Wo der Workshops finden Sie unter Schulung.
Sie brauchen noch etwas ganz anderes? Sprechen Sie uns an!
Alle Workshops von House of Resources richten sich an Vereine, Initiativen und MigrantInnenorganisationen, die sich im Rhein-Main-Gebiet ehrenamtlich für Integration engagieren – und sich professionalisieren möchten. Das Veranstaltungsangebot ist kostenfrei. Die Teilnehemenden-Anzahl ist begrenzt.
Nähere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen werden zeitnah hier veröffentlicht.