Professionalisieren und Vernetzen: Das Programm 2018 steht!

Professionalisieren und Vernetzen: Das Programm 2018 steht!

Von „Öffentlichkeitsarbeit“ bis „Risiko – nein danke!?“ – hier kommt die Übersicht zu unseren diesjährigen Workshopthemen:

Basis-Workshop Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 1: Gesehen werden, gehört werden.
Bereits erfolgreich durchgeführt am Samstag, 3. März. Referentin: Carmen Colinas, Neue deutsche Medienmacher

Bürokratie-Survival-Training.
Bereits erfolgreich durchgeführt am Freitag, 16. März. Referentinnen: Susanne Zastrau, Deniz Tavli

Basis-Workshop Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 2: #Interview.
Samstag, 14. April, 12-18 Uhr. Referentin: Carmen Colinas, Neue deutsche Medienmacher
Anmeldung gerade noch möglich!

Was, wann, wie? – Veranstaltungsmanagement. Samstag, 12. Mai, 14-18 Uhr. Referentin: Friederike Schönhuth, Red Pony

Aktive finden Samstag, 9. Juni, 14-17 Uhr. ReferentIn: N.N.

Fördermittelakquise 101 (Ein Angebot von House of Resources und DaMigra e.V.) : Stiftungen, Crowdfunding / Campaigning. Samstag, 16. Juni, 14-18 Uhr. ReferentInnen: Aisha Camara/ N.N.

Bürokratie-Survival-Training. Freitag, 22. Juni. 17-19 Uhr. Referentinnen: Susanne Zastrau, Deniz Tavli

Hingucker! – Originelle Veranstaltungsideen und Formate. Freitag, 6. Juli, 17:30-20 Uhr. ReferentIn: N.N.

Basis-Workshop Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 3: Social Media. Samstag, 21. Juli, 14-18 Uhr. ReferentIn: N.N.

Auf den Punkt gebracht: Kommunikationsstile. Wie mache ich mein Anliegen klar? Samstag, 11. August, 12-18 Uhr. ReferentIn: N.N.

Vernetzung – wie und wofür? Workshop im Rahmen des landesweiten Vernetzungstreffens für Migrantenorganisationen, durchgeführt vom Kompetenzzentrum Vielfalt – Migrantenorganisationen. 24. August, Gießen.

Herausforderung: regelmäßige Projektmittelakquise. Welche Ressourcen sind nötig im Verein? Samstag, 8. September, 14-18 Uhr. Referentin: N.N.

Bürokratie-Survival-Training. Freitag, 21. September, 17-19 Uhr. Referentinnen: Susanne Zastrau, Deniz Tavli

Risiko – nein danke!? Risiken und Sicherheit in der Vereinsarbeit. Samstag, 13. Oktober. 14-18:00 Uhr. ReferentIn: N.N.

Bürokratie-Survival-Training. Samstag, 17. November, 17-19 Uhr. Referentinnen: Susanne Zastrau, Deniz Tavli

Aktualisierte Infos zum Wann & Wo der Workshops finden Sie unter Schulung.

Sie brauchen noch etwas ganz anderes? Sprechen Sie uns an!

Alle Workshops von House of Resources richten sich an Vereine, Initiativen und MigrantInnenorganisationen, die sich im Rhein-Main-Gebiet ehrenamtlich für Integration engagieren – und sich professionalisieren möchten. Das Veranstaltungsangebot ist kostenfrei. Die Teilnehemenden-Anzahl ist begrenzt.