
06 Jul Kongress der Migrantinnen in Politik und Führungspositionen
Am 12. Juli findet der erste Kongress der kommunalen Ausländerinnen- und Ausländervertretung der Stadt Frankfurt am Main (KAV) für Migrantinnen in Politik und Führungspositionen statt.
Der Kongress soll dem Erfahrungsaustausch und dem Networking für Migrantinnen aus Rhein-Main dienen:
Stadtverordnete, Mitglieder der Ausländer- und Ortsbeiräte, Berufspolitikerinnen, Hochschulangehörige, Studierende, Wissenschaftlerinnen, Führungskräfte und Vereinsvertreterinnen.
Leider sind Migrantinnen in (politischen) Gremien und Führungspositionen noch immer stark unterrepräsentiert. Das führt nicht nur dazu, dass ihre Partizipation stark eingeschränkt ist, sondern auch dazu, dass Vorbilder für andere Frauen selten sind. Das wiederum hat zur Folge, dass die für viele Frauen weniger Bereitschaft besteht, sich politisch zu engagieren.
Diese Abfolge muss durchbrochen werden. Ein Kongress kann zu ersten Ideen, zum Networking und zu Anstößen führen, den Stein ins Rollen zu bringen. Darüber hinaus könnten Konzepte erarbeitet werden, um junge Migrantinnen für die Politik und Führungspositionen zu begeistern. Dafür wurden starke Vorbilder gewonnen, die ihre Erfahrungen teilen werden.
Der Kongress findet in Präsenz statt am 12. Juli 2022 im
Stadthaus Frankfurt, Markt 1, 60311 Frankfurt am Main
Das Programm und weitere Informationen finden Sie im Flyer. Anmeldung unter: anmeldung.kav@stadt-frankfurt.de