Einladung zur Inforeihe: Gut zu wissen!

Einladung zur Inforeihe: Gut zu wissen!

Engagieren Sie sich für andere? In der Nachbarschaft, in Ihrer Community oder im Verein? Dann besuchen Sie die Inforeihe „Gut zu wissen“. Sie nimmt in den Blick, was im täglichen Leben von Bedeutung ist: Gesundheit, Familie und Kinder, Wohnen, Beruf und Freizeit.

Vereine und Ämter stellen ihre Arbeit zu bestimmten Alltagsthemen vor. Sie können dazu Fragen stellen und Kontakte knüpfen und machen Bekanntschaft mit anderen Engagierten. „Gut zu wissen“ ist für alle offen, besonders für Menschen aus Migrant:innen-Organisationen.

Die Themen im Überblick:

  • 05.2022: Für das Lebensende vorsorgen
    Wie schreibt man ein Testament so, dass es gültig ist? Und was muss man beachten, wenn man Bindungen in verschiedene Länder hat? Braucht es dann mehrere Testamente auf verschiedenen Sprachen? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Sie an diesem Nachmittag.
    Mehr Infos
    ​​​​
  • 05.07.2022: Handwerkszeug fürs Ehrenamt: Umgang mit Diskriminierung im Ehrenamt
    Stammtischparolen muss sich niemand gefallen lassen. Wie Sie damit umgehen, wenn sich Ihnen gegenüber jemand diskriminierend äußert oder verhält, erfahren Sie an diesem Nachmittag. Werden Sie sprechfähig und lernen Sie, Situationen einzuschätzen!

    Mehr Infos                                                                                                                                                          

 

Die Termine finden jeweils dienstags, 16:30 bis ca. 19:30 Uhr, statt. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an amka.info@stadt-frankfurt.de.

Hier geht es zum Flyer

„Gut zu wissen“ ist eine Inforeihe der Katholischen Erwachsenenbildung, Caritas Frankfurt e.V. und des Amts für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA).