Einladung Infoabend: „ABC der Vereinsarbeit“ – Die Mitgliederversammlung

Einladung Infoabend: „ABC der Vereinsarbeit“ – Die Mitgliederversammlung

Im Rahmen der Reihe „ABC der Vereinsarbeit“  lädt das Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt zum Info-Abend ein:

am Mittwoch, den 15. März 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr

https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/stadtraumfrankfurt/event/3761

Thema des Abends: Die Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Entscheidungsgremium im Verein. Sie wählt und entlässt den Vorstand und trifft die wichtigsten Vereinsentscheidungen.

Gesetzliche und satzungsmäßige Regelungen müssen genauestens beachtet werden, da sonst passieren kann, dass Beschlüsse ungültig sind.

Vereine sind verpflichtet, je nach Satzung, in regelmäßigen Abständen eine Mitgliederversammlung durchzuführen und über die Aktivitäten und die Finanzen des Vereins zu berichten. In den Zeiten der Quarantäne konnten viele Vereine keine Mitgliederversammlung durchführen. Nun beschloss der Bundestag am 09.02.23 einen Gesetzentwurf, der die virtuelle Mitgliederversammlung regelt.

  • Was gilt es bei einer Mitgliederversammlung zu beachten?
  • Wie wird über die Wahl des Vorstands entschieden und eine ordnungsgemäße Entlastung des Vorstands durchgeführt?
  • Was müssen Vereine tun, um digitale Mitgliederversammlungen durchzuführen?

Mit diesen und anderen Fragen werden wir uns befassen.

Als Gesprächspartner und Referent, konnten wir wieder Herrn Rechtsanwalt Dr. Jona Aravind Dohrmann, Geschäftsführer des Frankfurter Vereins Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V. gewinnen.

ANMELDUNG: amka.vereinsberatung@stadt-frankfurt.de