
03 Jul Ausschreibung der „Walter Möller-Plakette“: 10.000 EUR für Vereine und Initiativen
Zum 23. Mal schreibt der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main die „Walter Möller-Plakette für bürgerschaftliches Engagement“ aus. Bürgerinnen und Bürger, Organisationen, Parteien und die Mitglieder der Jury können bürgerschaftliche Gruppen für die Verleihung der Plakette benennen. Die Vorschläge können bis zum 31. Juli 2018 (Einsendeschluss) beim Hauptamt und Stadtmarketing, Bereich Ehrenamt und Stiftungen, Römerberg 23, 60311 Frankfurt am Main, mit einer entsprechenden Begründung eingereicht werden.
Die Bewerbung kann formlos per Post oder Mail erfolgen. Idealerweise sind dem Vorschlag Fotos, Zeitungsartikel und/oder Tätigkeitsberichte des gemeinnützigen Projektes beigefügt.
Mit der Walter Möller-Plakette werden alle zwei Jahre bürgerschaftliche Gruppen und Vereinigungen, Aktionsgemeinschaften, Bürgerinitiativen und Vereine ausgezeichnet, die herausragende Aktivitäten für das Gemeinwohl in Frankfurt am Main unternommen haben. Die Walter Möller-Plakette gilt als Dokument für ein kritisches und fruchtbares Verhältnis zwischen aktiven Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung, wie es der Frankfurter Oberbürgermeister Walter Möller in seiner Amtszeit gefördert hat. Die öffentliche Anerkennung mitbürgerlichen Einsatzes soll solches Engagement auch künftig anregen und unterstützen.
Ansprechpartner:
Hauptamt und Stadtmarketing
Ehrenamt und Stiftungen
Römerberg 23
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069/212-35500 oder -35501
E-Mail: ehrenamt@stadt-frankfurt.de
Foto: Andreas Arnold/FR