Inforeihe Ehrenamt „Sozialberatung (nicht nur) für Migrantinnen und Migranten“

Inforeihe Ehrenamt „Sozialberatung (nicht nur) für Migrantinnen und Migranten“

Sie sind wie Lotsen, die ein Schiff an den richtigen Anleger steuern: Ehrenamtliche, die anderen Menschen im Alltag Hilfe und Orientierung bieten. Sei es bei Fragen zum Wohnen, zu Gesundheit oder Bildungsangeboten in Frankfurt am Main. Dieses Engagement trägt zu Integration und Teilhabe bei. Mit der interkulturellen Informationsreihe möchte die Katholische Erwachsenenbildung in Zusammenarbeit mit dem Amt für multikulturelle Angelegenheiten und dem Caritasverband Frankfurt e.V. diesen Einsatz unterstützen: Sie richtet sich an alle ehrenamtlich Tätigen, insbesondere an Vertreterinnen und Vertreter aus Migrantenorganisationen und muttersprachlichen Gemeinden. Vier Veranstaltungen werden im zweiten Halbjahr 2018 angeboten. Sie dienen auch als Treffpunkt, bei denen sich die Anwesenden über ihre Erfahrungen austauschen können.

Die Informationsreihe liefert u.a. Grundwissen zu sozialen Beratungsfeldern, informiert über Wege und Einrichtungen für eine qualifizierte Weiterberatung und verschafft Kontakte und fördert die Vernetzung von Expertinnen und Experten sowie Engagierten. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und können einzeln besucht werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Veranstaltungsort ist jeweils das Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main. 

Programm:

Zugänge zu Arbeitsmarkt
und Weiterbildung
Dienstag, 12.2.2019, 16.30 bis 19.30 Uhr

Ausbildung in allen
Lebenslagen
Dienstag, 5.3.2019, 16.30 bis 19.30 Uhr

Betreuung als Beruf
und Sinnquelle
Dienstag, 9.4.2019, 16.30 bis 19.30 Uhr

Vernetzungstreffen
mit Infomarkt
Dienstag, 28.5.2019, 16.30 bis 19.30 Uhr

Mehr Informationen zum Programm finden Sie hier.

Foto: © pa – picture alliance