News

Bei beramí berufliche Integrtion e.V., dem Träger des House of Resources Rhein-Main, ist das Projekt Triple E – Encouraged, Empowered, Employed für Frankfurter Migrantinnen* gestartet: Frauen* mit ausländischen Staatsangehörigkeiten sind in Qualifizierungsmaßnahmen wie auch auf dem Arbeitsmarkt unterrepräsentiert. Mit Triple E werden Frauen* adressiert, die...

Das House of Resources Berlin hat bereits im letzten Jahr seinen Vereinsgründungsleitfaden auf Englisch, Arabisch und Farsi übersetzt veröffentlicht. Nun geht die Reihe weiter: Hinzugekommen sind Übersetzungen in türkischer, russischer, italienischer und ukrainischer Sprache! Der Leitfaden ist eine Orientierungshilfe für Initiativen, die gerne einen Verein...

House of Resources Rhein-Main (beramí e.V.) gestaltet am Mittwoch, 7. Juni 2023, von 10 bis 13 Uhr, ein Zeltgespräch mit hessischen Landtagsvertreter*innen, migrantischen Vereinen und der Wissenschaftlerin Dr. Olga Zitzelsberger. Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. In Hessen engagieren sich unzählige Vereine und spiegeln...

Ehrenamtliches Engagement ist in verschiedenen Rechtsformen möglich. Häufig wird die Gemeinnützigkeit angestrebt. Häufig soll ein Verein gegründet werden. Das Seminar stellt vor, wann Gemeinnützigkeit Sinn macht. Es erklärt die Vor- und Nachteile verschiedener Rechtsformen, zum Beispiel GbR, Verein, Stiftung, gGmbH. Wir besprechen, wie groß der Aufwand für...

Im Rahmen der Reihe „ABC der Vereinsarbeit“  lädt das Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt zum Info-Abend ein: am Mittwoch, den 15. März 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/stadtraumfrankfurt/event/3761 Thema des Abends: Die Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung ist das oberste Entscheidungsgremium im Verein. Sie wählt und entlässt den Vorstand und...