Events

Die AFRO.Messe Frankfurt ist eine Plattform, auf der zivilgesellschaftliche Akteure:innen, Künstler:innen und Entrepreneurs aus den Schwarzen und afrodiasporischen Communities vertreten sind und sich vernetzen. Diese Messe entsteht aus dem Bedürfnis heraus, eine Plattform für die Zukunft zu schaffen - selbstbestimmt von und für Community-Mitglieder:innen. Die...

Diese Schulung richtet sich an Vereine und Initiativen, die … … bisher wenig Erfahrung in der Abrechnung von Projekten haben, … grundlegende Kenntnisse über ‚ordnungsgemäße Buchführung‘ erwerben wollen, … Regeln und Spielräume bei diesen Aufgaben kennenlernen möchten. Die Schulung erläutert das Thema rechnerischer Verwendungsnachweis am Beispiel von Vorlagen, die...

Der Fachtag „Aufsuchende politische Erwachsenenbildung" für Organisationen, Initiativen sowie politischen Bildner*innen und Interessierte aus dem Bereich aufsuchender politischer Bildung soll dazu dienen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte auszubauen. Der Fachtag findet im Rahmen des Projekts „Demokratiewerkstätten – Diskursive, partizipative und selbstbestimmte politische Bildung“ statt. Wann? Dienstag, 18.10.22,...

Der Verein Colombia Viva und das Kollektiv Red Colombia Rhein-Main laden euch ein zum Forum und Diskussionsrunde: Soziale und Umweltbewegungen in Kolumbien: Stimmen von Aktivist*innen aus Putumayo und Chocó. Die Umweltaktivistin Killa Becerra Jacanamijoy (Putumayo) und der Sozialaktivist Gabriel Marrugo (Chocó) berichten über ihre Erfahrungen bei der Verteidigung der Menschen- und Umweltrechte indigener Gemeinden, insbesondere der Inga und...

Stifter helfen vermittlen Produktspenden und Sonerkondition rund um IT. Am 28. April ist "Hardware wie Neu" Aktionstag: registrierte Vereine können Laptops, PCs und Monitore zu Aktionstag-Angeboten bekommen. Beim Programm für wiederaufbereitete Hardware erhalten voll funktionsfähige IT-Geräte aus Unternehmen ein zweites Leben. Stifter helfen und deren...

Einladung zur DIGITALEN AUSTAUSCHVERANSTALTUNG/ Teil 1 für Bürger*innen der Stadt Frankfurt Wie steht es aktuell um die Menschen in der Ukraine? Wie bereiten sich Organisationen in Frankfurt und die Stadt Frankfurt vor? Welche tatsächlichen Bedarfe sind jetzt schon absehbar? Zu diesen Fragen diskutieren sechs Expert*innen im...

Zielgruppe der vierteiligen Veranstaltungsreihe sind alle ehrenamtlich Tätigen, insbesondere Vertreterinnen und Vertreter aus Migrantenorganisationen und muttersprachlichen Gemeinden sowie Interessierte. Die Inforeihe soll ehrenamtlich Engagierten Grundwissen zu sozialen Beratungsfeldern vermitteln und Wege für eine qualifizierte Weiterberatung aufzeigen. Die Reihe wird gemeinsam von der Katholischen Erwachsenenbildung, dem Caritasverband...