Im Rahmen der Reihe „ABC der Vereinsarbeit“  lädt das Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt zum Info-Abend ein: am Mittwoch, den 15. März 2023, 18.30 bis 20.30 Uhr https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/stadtraumfrankfurt/event/3761 Thema des Abends: Die Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung ist das oberste Entscheidungsgremium im Verein. Sie wählt und entlässt den Vorstand und...

"Neues Jahr – was steht jetzt an? Verpflichtungen aus 2022 und wichtige Planung für 2023" Digitale Schulung für (migrantische) Vereine und Initiativen in Rhein-Main Eine Kooperation mit Werkhof e.V. im Rahmen des Modellprojekts „Darmstädter MSOs aktiv für Demokratie“ Das neue Jahr ruft mit neuen Ideen – und das...

Bürgerschaftliches Engagement schafft die Voraussetzungen für einen demokratischen und solidarischen Zusammenhalt. Deshalb fördert das Bundesprogramm Multiplikatorenschulungen mit dem Ziel, in Vereinen und Organisationen aktive Ehrenamtliche zu bestärken und Interessierte für ein Ehrenamt zu gewinnen. Ist Ihr Interesse geweckt, eine Multiplikatorenschulung im Rahmen des BGZ durchzuführen? Dann...

Was Sie als Verantwortliche in einem Verein tun, müssen Sie verschiedenen Stellen offenlegen. Welche Daten bekommt das Finanzamt? Worüber müssen Sie das Amtsgericht informieren? Und was will die Mitgliederversammlung wissen? Antworten auf solche Fragen bekommen Sie beim Informationsabend "ABC der Vereinsarbeit" - Berichtspflichten im Verein. Referent:...

Für die 3. Staffel sucht Politik Akademie der Vielfalt neue Teilnehmende, die von Februar bis Oktober 2023 bei einem spannenden Programm teilnehmen. Du willst Dein gesellschaftspolitisches Engagement und Deine eigene Projektidee für eine vielfältige Gesellschaft voranbringen? Dann hast Du bei PAdV die Chance, in Workshops...

Sie sind eine gemeinnützige Organisation, die ein gesellschaftliches Problem auf lokaler Ebene löst? Künftig möchte Ihr Verein noch mehr Menschen erreichen und seine Wirkung vergrößern? Das openTransfer Accelerator! Skalierungsstipendium dauert ein Jahr und unterstützt durch Workshops, Vernetzung und Trainings dabei, strukturiert und nachhaltig als Organisation zu...

Am Dienstag, 13.12.2022, von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr findet ein Workshop zum „Umgang mit traumatisierten Menschen“ statt. Worum geht es?: Bei diesem Workshop für (ehrenamtlich) Engagierte lernen Sie, wie Sie Traumatisierungen erkennen und wie man sich im Umgang mit traumatisierten Personen verhält. Es referiert: Jenny Schellberg (Fatra...